Long Covid-19 Sprechstunde

Klinische Sprechstunde

In der Sprechstunde für Long Covid - 19 beurteilen wir Patientinnen und Patienten mit anhaltenden Problemen wie Atemnot oder Leistungseinbussen in der Folge einer Covid – 19 Infektion. 

Das zuständige Ärzteteam wird sie nach Durchführung von Lungenfunktionstesten ausführlich zu ihren Lungenproblemen befragen und untersuchen. Nach allfälligen Zusatzuntersuchungen wie z.B. Röntgen wird die Diagnose gestellt. Es steht ein interdisziplinäres Long Covid – 19 Expertenteam zur Weiterbetreuung in der Inselgruppe zur Verfügung und wird je nach Bedarf mit involviert.

Sie können sich je nach Versicherungsmodel direkt bei uns melden oder über Ihren Hausarzt angemeldet werden.

Email LongCOVID

Bitte schicken Sie neben den Medikamentenlisten und möglichen Voruntersuchungen auch den Laborbefund des Virusnachweises mit, falls er Ihnen vorliegt.

Forschung

Um das Krankheitsbild Long Covid – 19 vollumfänglich erfassen und die Weiterbetreuung mit hoher Qualität anbieten zu können, werden Studienprojekte zur Erforschung der Diagnose und Therapie des Long Covid – 19 durchgeführt. 

Als Patienten der Universitätsklinik bieten wir Ihnen eine Teilnahme in unserer Covid – 19 Studie für Langzeitfolgen an. Es handelt sich um eine Beobachtungsstudie, die die klinischen Daten der medizinischen Untersuchungen erfasst. Weitere Informationen erhalten Sie über unser Studienteam.